BITS 1600 Pixel Paint by BITS RELEASED 29 OCTOBER 20119TH IN THE ABBUC SOFTWARE CONTEST 2011 SOFTWARE COMPETITION ›› BITS1600 ››- by Herman Samso 2011 08 31› All Rights Reserved.› EMail: byBITS@gmail.com › WWW: bits.atari.org ›››Anleitung ?›***********›››Nun, das Programm kam leider gaenzlich›ohne Anleitung daher (obwohl dies in›den Regeln explizit gefordert wird),›daher hier ein paar Eindruecke und ›Sachen, die durch rumprobieren heraus=›gefunden wurden...››Zunaechst lief das Programm unter DOS›nicht (Error 136), sondern nur unter›GameDOS, wobei jedoch nur unter DOS›SAVE und LOAD moeglich waeren. Also›den Autor angeschrieben, auf den Bug›hingewiesen und auch um eine Anleitung›gebeten. Als Antwort gab es lapidar,›man koenne den Error ignorieren und›im DOS einfach M-Run at Adress mit›$4000 eingeben; eine Anleitung waere›nicht notwendig, da alles im Menue›erklaert sei...››Ok, also haben wir mittels DOS und›K-Binary Save das Programm neu ab=›gespeichert und die Run-Adresse an=›gehaengt, damit man sie nicht manuell›eingeben muss. Somit laeuft das Pgm.›zwar nun unter DOS, es hat aber ›leider immer noch recht viele Bugs...›››Menue:›******››Das Programm startet hier, man kann›neben dem Titel alle verwendbaren›Tasten(kombinationen) sehen. Einige›Tasten funkt. nur im Menue, einige›jedoch nur im Paintscreen, dies muss›man leider mit viel Geduld selbst›herausfinden...›››Tasten:›*******›››ESC: lange druecken (Farben aendern› sich ?!?) und man landet irgend=› wann im Paint-Screen; umgekehrt› kommt man damit ins Menue zurueck››(im Paint-Screen)››1234: Farbregister waehlen›90: Farbe aendern (oder Helligk.)›OP: Helligkeit aendern (oder Farbe)›G: Grafikmodus aendern››HN: Pixel-Cursor hoch/runter›BM: Pixel-Cursor links/rechts›SPACE: Pixel setzen bzw. malen›RETURN: hmm, bei mir keine Funktion›F: hier tut sich auch nix...››(im Menue)››S: Bild saven, hat im Emu Atari 800 › Win geklappt, nicht auf original › 800XL Hardware›L: Bild laden, wurde im Emu nicht › getestet, auf dem 800XL passierte › rgn=0 (rein gar nichts)...››Control-W: Wipe, Bild loeschen›Control-Q: Quit, Sprung ins DOS››Mehrfache Versuche ein "Testbild"›auf original Hardware zu speichern›fuehrten zum Einfrieren/Absturz des›Atari Rechners.››Sollte es noch weitere Tasten oder›Funktionen geben, so habe ich sie›gerade vergessen. Mit dem Programm›kann man nur einzelne Punkte / Pixel›setzen (keine Linien, keine Kreise,›kein Fill, etc.) - da duerfte es in›Gr. 7 mit ca. 16.000 Punkten und in›Gr. 15 mit ca. 32.000 Punkten etwas›dauern, bis man ein komplettes Bild›erstellt hat. Viel Glueck und Geduld,›man wird hier beides brauchen !›››